Unsere Reise zu finanzieller Klarheit
Von einer mutigen Idee in Weiskirchen zu Deutschlands vertrauenswürdigster Plattform für Budget-Benchmarking - entdecken Sie, wie wir Unternehmen dabei helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen.
Der Grundstein wird gelegt
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland kämpften damit, ihre Budgets realistisch einzuschätzen. In einem kleinen Büro am Marktplatz in Weiskirchen entwickelten wir die ersten Algorithmen für aussagekräftige Finanzvergleiche.
- Erste Datenbank mit 250 regionalen Unternehmen erstellt
- Grundlegende Benchmarking-Methodik entwickelt
- Pilotprojekt mit 12 lokalen Betrieben gestartet
Durchbruch und Expansion
Die Pandemie zeigte uns, wie wichtig präzise Finanzplanung wirklich ist. Unsere Plattform half hunderten von Unternehmen dabei, durch unsichere Zeiten zu navigieren. Plötzlich fragten Betriebe aus ganz Deutschland nach unseren Diensten an.
- Über 2.000 Unternehmen nutzen unsere Analysen
- Künstliche Intelligenz für Prognoseerstellung integriert
- Partnerschaften mit regionalen Wirtschaftsverbänden
Innovation und Wachstum
Heute verfügen wir über die umfassendste Datenbank für Budget-Benchmarking in Deutschland. Was als lokales Projekt begann, ist zu einer unverzichtbaren Ressource für über 8.000 Unternehmen geworden. Unsere Algorithmen werden kontinuierlich verfeinert.
- Branchenspezifische Analyse für 47 verschiedene Sektoren
- Echtzeit-Dashboard für kontinuierliches Monitoring
- Zertifizierte Beratungsdienstleistungen eingeführt
Blick in die Zukunft
Unsere Mission bleibt unverändert: Unternehmen dabei zu unterstützen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Bis Ende 2026 planen wir die Einführung von Predictive Analytics und erweitern unser Angebot um internationale Vergleichsdaten für exportorientierte Betriebe.